Yellowstone Nationalpark Teil 2
Tag 15: Yellowstone NP - Lower Geysir Basin
Der letzte Tag im Yellowstone steht ganz im Zeichen des „Old Faithfull“. Old Faithful (der alte Getreue)
ist einer der bekanntesten Geysire der Erde. Seit seiner Entdeckung ist er über eine Million Mal ausgebrochen.
Er befindet sich in einer Höhe von 2.240 m über dem Meeresspiegel und hat eine Ausbruchshöhe
zwischen 32 bis über 55 m. Seine Eruptionen dauern zwischen 1,5 bis 5 Minuten und setzen 14.000 bis 32.000
Liter Wasser frei. Am Geysirmund hat das Wasser eine Temperatur von 95,6°C,
was die umhersitzenden Zuschauer deutlich spüren können. Also geht es zunächst wieder über
Mammoth, Norris und Maddison (wobei wir auf dieser Strecke keine größeren Pausen einlegen)
bis Lower Geysir Bassin.
Fountain Paint Pot
Der Fountain Paint Pot ist ein riesiger Matschtümpel.
Firehole Lake Basin
Danach geht es über Fountain Paint Pot zum Firehole Lake Basin. Auf einem ca. 1 km langen Boardwalk,
der die vier Typen von geothermischen Atrraktionen auf einmal umfasst, kann man alle Farben der Welt gleichzeitig erblicken. Der Celestine Pool hat eine tiefblaue Farbe.
Der Bacteria leuchtet in grün, braun und orange ...
Excelsior Geysir
Grand Prismatik
Old Faithfull
In der Old Faithfull Lodge bekommen wir einen schönen Sitzplatz auf der Terrasse des Hotels und können den Ausbruch des
Old Faithfull beobachten. Sicherlich eindrucksvoll, aber unserer Meinung nach vielleicht dann doch etwas überbewertet, angesichts der umwerfenden anderen Attraktionen rundherum.
Auf dem Rückweg dann werfen wir uns an einem Rastplatz in unsere Badesachen und trauen uns vorsichtig in den
Firehole-River. Und siehe da: der Fluss wird aus heißen Quellen gespeist und hat Badewannentemperatur.
Wir treiben vergnügt einige Meter mit der Strömung.
Auch diesmal müssen wir den gleichen Weg zurück, den wir am Vormittag bereits gekommen sind und verlassen den
Yellowstone abends wieder über Mammoth Hot Springs.
Meilenstand: 17073 = 288 km
Tag 16: vom Yellowstone NP zum Teton NP
Die heutige Fahrt führt uns ein letztes Mal durch den Yellowstone NP. Von Mammoth ausgeht es zur Roosevelt Junction. Und
wieder ändert sich die Landschaft schlagartig. Von jeder Serpentine aus ergeben sich neue Blicke in den Grand Canyon of
Yellowstone. Am 3.122 Meter hohen Mount Washburne liegen noch letzte Schneereste. Es geht weiter zum Southrim Drive,
wo man einen Blick auf die Lower und Upper Falls werfen kann.
Yellowstone Lake
Am Yellowstone Lake zieht für 5 Minuten ein
Regenschauer über uns hinweg, wir nutzen die Zeit zum Einkauf von Souvenirs und essen etwas in der
Lake Lodge.
An der „wood needle“ (Nadelöhr aus Holz) werden schnell noch ein paar Fotos geschossen, beobachtet von einem Elk. Der Yellowstone NP geht
ohne große Ankündigung direkt in den Grand Teton Nationalpark über. Das war er also: der älteste Nationalpark
der Welt. Ein bisschen Wehmut schwingt mit, als wir auf dem Highway 191 ohne größere Unterbrechungen, mit
Ausnahme einiger Fotostopps, bis ins Örtchen Jackson rollen.
Leider ist uns bis heute unklar, was das Besondere an Jackson sein soll, das es rechtfertigt, dass die
Übernachtungspreise doppelt so hoch sind wie sonst. Wir haben uns für ein -für dortige Verhältnisse- echt
preiswertes Motel entschieden, das letztlich fast 150 Euro pro Nacht kostet.
In der Innenstadt, durch die man abends genüsslich schlendern kann, teilen sich
Galerien und Immobilienmakler die besten Plätze.
Nach einer absolut empfehlenswerten rasanten Fahrt mit der Sommerrodelbahn (the new cowboy coaster) am Snow King
finden wir eine tolle Pizzeria und lassen den Tag Revue passieren.
Meilenstand: 17270 = 316 km